Für ein denkmalgeschütztes Haus in einer Berliner 20er-Jahre Siedlung haben wir für die Erdgeschossräume den Stuck rekonstruiert. Das Haus von 1929 wurde nach einem Kriegsschaden 1956 wieder bewohnbar gemacht, wahrscheinlich verschwand bei der Gelegenheit der bauzeitliche Stuck. In den Nachbarhäusern war der originale Stuck noch erhalten und diente als Vorbild für die Nachfertigung. Die drei Erdgeschoßräume hatten unterschiedlich gestalteten Stuck. Da wir schon dabei waren, bekam die ursprünglich stucklose Küche einen eigenen Entwurf, im Stil der Zeit.

Applaudiere 15
Drücke deine Annerkennung in einem kurzen Applause für den Projektersteller aus.