Ein passendes Projekt als Vorbild finden
Um ein passendes Vorbild für ein neues Projekt zu finden, klickst Du unter „teknow Community“ auf den Menüpunkt „Projekte“. Du siehst dann eine Übersicht zu den vorhandenen Bauberichten der teknow-Nutzer….
Um ein passendes Vorbild für ein neues Projekt zu finden, klickst Du unter „teknow Community“ auf den Menüpunkt „Projekte“. Du siehst dann eine Übersicht zu den vorhandenen Bauberichten der teknow-Nutzer….
Zu Deinem Projekt kannst Du einen Baubericht anlegen (15) und veröffentlichen, so dass der Bericht und die Zeichnungen für andere Nutzer zum Nachbau oder als Anregung zur Verfügung stehen. Es…
Um die Werkstücke Deines Projektes zu fertigen, klickst Du auf den Namen in der Baumstruktur (11). Dann öffnet sich im Fenster rechts die Werkstückseite. Die Zuordnung zu einem Projekt wird Dir…
Um die einzelnen Werkstücke Deines Produktes zu produzieren, markierst Du die gewünschte Teilgeometrie in Deiner Konstruktionszeichnung (6) . Mit der rechten Maustaste rufst Du das Kontextmenu auf, und erstellt über die Funktion…
Konstruktionszeichnungen Nachdem Du das Projekt gespeichert hast, kannst Du Konstruktionszeichnungen anlegen (4). Du kannst Deinen Entwurf direkt im teknow CAD-Editor zeichnen, oder eine Datei im dwg- oder dxf-Format aus einer…
Das „Projekt“ hilft Dir, die Herstellung eines komplexeren Produktes zu organisieren. Produkte bestehen aus mehreren oder vielen Werkstücken, die am Ende zu einer Einheit montiert werden.Du legst ein neues Projekt…