Zum Inhalt springen

Bestelle Deine Blechzuschnitte online!
Blechzuschnitt nach Maß – individuell konfigurieren und gestalten

Du brauchst einen exakten Blechzuschnitt für Dein Projekt? Egal ob Privat- oder Geschäftskunde, für Bau, Garten, Haus, Hobby oder im Handwerk – bei teknow bist Du richtig

Wie erstelle ich einen individuellen Blechzuschnitt?

Teknow fertigt Deinen Blechzuschnitt nach deiner Vorlage an, die Du in unserem Online-CAD-Editor selbst erstellen oder ganz einfach hochladen kannst! Wir stellen Dir außerdem einen Assistenten für das Online-CAD-Tool zur Verfügung, damit auch wirklich alles funktioniert. So weißt du sofort, ob dein Blechzuschnitt produzierbar ist oder ob du noch einmal etwas anpassen musst. Auf unserem CAD-Spielplatz kannst du den Editor ausprobieren.

Einen Blechzuschnitt nach Maß bestellen

Meist wirst Du bereits eine Vorstellung haben, aus welchem Material Du Deinen Blechzuschnitt herstellen möchtest – bei teknow arbeiten wir  mit drei verschiedenen Materialien:

Stahl

Stahl ist der wichtigste metallische Werkstoff. Stahl besteht zum größten Teil aus Eisen, die weiteren Bestandteile haben jedoch einen großen Einfluss auf…

Aluminium

Aluminium ist ein leichter Werkstoff, die Dichte liegt bei 2,66 g/cm³, das ist etwa ein Drittel der Dichte von Stahl. Reines Aluminium…

Edelstahl

Unter Edelstahl versteht man einen besonders reinen, legierten oder unlegierten Stahl. Im Falle der von teknow angebotenen hochlegierten Edelstähle werden Legierungselemente wie…

Bei teknow bieten wir außerdem verschiedene Fertigungsmethoden, mit denen Du Deinen Blechzuschnitt beauftragen kannst. Besonders beliebt ist die Standardmethode für Blechzuschnitte: das Laserschneiden. Darüber hinaus kannst Du bei uns auch zwischen Plasmaschneiden und autogenem Brennschneiden wählen, um dein Projekt zu verwirklichen. Nachdem Du deine gewünschte Materialstärke festgelegt hast, kannst Du deine individuelle Zeichnung erstellen oder deine dwg/dxf-Datei hochladen. Falls du mehr über unseren CAD-Editor wissen willst, gibt es hier eine Anleitung. Außerdem gibt es Tutorial-Videos auf unserer Seite.

How to:
In diesem Video wird Dir Schritt-für-Schritt der Produktionsprozess detailliert erklärt.

Unser Online-Assistent hilft Dir dabei, Deine Zeichnung produktionsreif zu machen. Teknow rechnet dann den Preis für verschiedene Stückzahlen aus, inklusive Gewicht Deines Blechzuschnitts und die Abmessungen.

Jetzt kann dein Blechzuschnitt in den Warenkorb und findet bald den Weg zu Dir und Deinem Projekt!

Laserschneiden

  • Maßgefertigte Laserteile online bestellen mit teknow

    Präzise Laserschnitte nach eigenen Vorgaben und ganz individuell? Bei teknow kannst Du selbst konfigurieren und online Deine Laserzuschnitte bestellen.

  • Was kann ein Laser alles schneiden?

    Mit dem Laserzuschnitt können besonders präzise Werkstücke aus unterschiedlichsten Materialien in Form geschnitten werden. Bei teknow verwenden wir Stahl, Aluminium und Edelstahl, die sich alle einwandfrei für die Laserbearbeitung eignen. Die Werkstücke werden durch einen fokussierten Laserstrahl aus der Tafel geschnitten. Als Fertigungsverfahren ist es also bestens geeignet, individuelle Zuschnitte herzustellen.

  • Welche Vorteile hat das Laserschneiden?

    Durch den konzentrierten Laserstrahl, mit dem Deine Zuschnitte angefertigt werden, ist eine hohe Genauigkeit garantiert – feine Strukturen und geometrische Muster sind leicht zu produzieren. Durch die Verwendung eines Lasers fallen keine weiteren Werkzeugkosten an – außerdem ist dein maßgeschneiderter Laserschnitt bereits nach sehr kurzer Fertigungszeit versandfertig.

  • Laserschneiden bei teknow – Worauf muss ich achten?

    Damit Du Dein individuelles Projekt am Ende auch in den Händen halten kannst, hat teknow ein ganz besonderes Vorgehen. Wenn du anfängst, dein Werkstück zu entwerfen, wählst du zuerst deine Fertigungsmethode, also das Laserschneiden, und dann deine Werkstoffgruppe. Wir füllen automatisch einen Standardwerkstoff aus, den du problemlos nutzen kannst, wenn du keine speziellen Anforderungen hast. Nachdem du deine gewünschte Materialstärke gewählt hast, geht es weiter zum Zeichnen.

    In unserem CAD-Zeicheneditor kannst du mit einigen grundlegenden Formen oder deiner eigenen Zeichnung starten. Ist deine Zeichnung fertig, kannst du sie prüfen und, falls nötig, reparieren lassen. Wenn sie wie geplant produziert werden kann, wird sie im CAD-Editor grün – dein Go!

    Du kannst natürlich auch eigene DWG/DXF-Dateien hochladen – unser CAD-Assistent funktioniert auch damit.

    Der Preis deines entworfenen Werkstücks ist von den aktuellen Materialkosten und der Komplexität deines Werkstücks abhängig. Sobald dein Werkstück fertig für die Produktion ist, wird dir der Preis für deine Bestellung angezeigt. Nachdem Du den Auftrag abgeschickt hast, kannst du in den nächsten 10 Tagen mit deinem neuen, maßgeschneiderten Laserzuschnitt rechnen.