Laserschneiden bei teknow – Worauf muss ich achten?
Damit Du Dein individuelles Projekt am Ende auch in den Händen halten kannst, hat teknow ein ganz besonderes Vorgehen. Wenn du anfängst, dein Werkstück zu entwerfen, wählst du zuerst deine…
Damit Du Dein individuelles Projekt am Ende auch in den Händen halten kannst, hat teknow ein ganz besonderes Vorgehen. Wenn du anfängst, dein Werkstück zu entwerfen, wählst du zuerst deine…
Durch den konzentrierten Laserstrahl, mit dem Deine Zuschnitte angefertigt werden, ist eine hohe Genauigkeit garantiert – feine Strukturen und geometrische Muster sind leicht zu produzieren. Durch die Verwendung eines Lasers…
Mit dem Laserzuschnitt können besonders präzise Werkstücke aus unterschiedlichsten Materialien in Form geschnitten werden. Bei teknow verwenden wir Stahl, Aluminium und Edelstahl, die sich alle einwandfrei für die Laserbearbeitung eignen….
Präzise Laserschnitte nach eigenen Vorgaben und ganz individuell? Bei teknow kannst Du selbst konfigurieren und online Deine Laserzuschnitte bestellen.
Im Internet findest Du Sammlungen von dxf oder dwg-Dateien. Viele der dort vorhandenen Dateien kannst Du als Vorlage nutzen, um ein Werkstück auf teknow zu produzieren. Hier kannst Du eine…
Der in Fahrtrichtung links befindliche Puffer erhält einen flachen, der rechtsseitige einem gewölbten Teller. Daher treffen immer ein flacher und ein gewölbter Teller aufeinander, so dass der Kontakt der Puffer…
Für die Korbpuffer im Maßstab 1:16 wird eine Kegelfeder (oder Pufferfeder, Evolutfedern) benötigt. Die Höhe ist 14,4 mm, Durchmesser unten außen 10 mm, oben innen 3,5 mm. Nach einigen gescheiterten…
Für ein Lokomotivmodell der preußischen Dampfschnellzuglokomotive S10 im Maßstab 1:16 habe ich die gewölbte Rauchkammertür und die zugehörige Türwand hergestellt. Die Rohbleche sind Laserteile, die Wölbung der Tür und den…
Die Fahrzeuge der Länderbahnen waren in der Regel mit Korbpuffern ausgerüstet. Es gab eine zweifüßige und eine vierfüßige Pufferhülse. Für mein Modell brauche ich die vierfüßige Variante. Maßstab ist 1:16….
Unten im Assistentenfenster können zusätzlich zum Fertigungsverfahren (z.B. Laserschneiden) ergänzende Bearbeitungsschritte ausgewählt werden, die zu Modulen zusammengefasst sind. Die Auswahl hängt vom Fertigungsverfahren ab. Für Laserschneiden stehen zur Auswahl: Modul…